top of page

VERGASER EINSTELLEN MIT LAMBDASONDE WAR NIE SO EINFACH. MD-LAMBDA-VIEW, DER UNIVERSELLE DATENLOGGER.

MD-Lambda-View Vergaser Einstellung mit Lambdasonde und Datenlogger für Auto und Motorrad

Du fährst Auto oder Motorrad? Du hast dein Fahrzeug mit viel Liebe zum Detail nach deinen Vorstellungen auf- oder umgebaut? Du willst deinen Vergaser oder deine Einspritzanlage mit einer Lambdasonde  selbst einstellen und alles permanent unter Kontrolle haben ohne klobige, unansehnliche Displays oder Instrumente anbauen zu müssen?

 

Mit MD-Lambda-View, dem universellen Datenlogger im Miniformat, gibt dir eine winzige RGB-LED permanent Aufschluss über die aktuelle Gemischzusammensetzung. Die RGB-LED hat einen Durchmesser von 5mm und lässt sich unauffällig am oder im Fahrzeug unterbringen. Mehr Daten und die Loggingfunktion kannst Du über dein Handy abrufen. Hier werden permanent der Lambdawert, die Drehzahl, die Drosselklappenstellung bzw. die Vergaserschieberstellung und die Bordspannung gespeichert, über eine Weboberfläche visualisiert und in eine Tabelle geschrieben. Die Daten können später mit gängigen Tabellenkalkulationsprogrammen oder mit MD-Lambda-View 3D Surface ausgewertet werden.

So geht's

WIE FUNKTIONIERT MD-LAMBDA-VIEW? 

MD-Lambda-View Vergaser Einstellung mit Lambdasonde und Datenlogger für Auto und Motorrad

MD-Lambda-View ist konzipiert eine Bosch LSU 4.9 Breitbandsonde auszulesen. Weiterhin werden Drehzahl, Drosselklappen- bzw. Vergaserschieberstellung und die Bordspannung ermittelt.

Der Lambdawert wird über eine RGB-LED mittels verschiedener Farben visualisiert. Das spart Platz ohne zusätzliche klobige Anzeigen oder Instrumente anbauen zu müssen.

Daten wie Lambdawert, Drehzahl, Drosselklappen- bzw. Vergaserschieberstellung und Bordspannung werden dir über einen integrierten Webserver auf deinem Handy oder Tablet angezeigt, permanent geloggt und können als CSV zur Weiterverarbeitung exportiert werden.

KABELLOS

Verbindung zum Handy, Tablet oder PC über integrierten WIFI-Hotspot

EINFACHE INSTALLATION

Die Verbindung zum Fahrzeug ist unkompliziert und für den versierten Schrauber schnell erledigt. 

JEDERZEIT BEREIT

MD-Lambda-View wird über das Bordnetz deines Fahrzeuges betrieben.

MINIMALE ABMESSUNGEN

MD-Lambda-View ist 70mmx36mmx17mm groß (ohne Kabelbaum). MD-Lambda-View findet immer einen Platz.

EINFACHE BEDIENUNG

Die Visualisierung, Bedienung, und Einstellung über die Weboberfläche ist intuitiv und einfach gestaltet. Es wird keine App benötigt!

HOHE KOMPATIBILITÄT

Durch zusätzlich erhältliche Adapter kann MD-Lambda-View individuell in deine Fahrzeugumgebung integriert werden.

MD-LAMBDA-VIEW IST WIRKLICH KLEIN!

Abmessungen: 70mmx36mmx18mm

Kunststoffgehäuse mit Deckel

Leiterplatte

Anschlußkabel (nicht dargestellt)

MD-Lambda-View Vergaser Einstellung mit Lambdasonde und Datenlogger für Auto und Motorrad
Webserver MD-Lambda-View Vergaser Einstellung mit Lambdasonde und Datenlogger für Auto und Motorrad

MD-LAMBDA-VIEW

Mit MD-Lambda-View hast Du den vollen Überblick über wichtige Kenngrößen des Motors:

aktueller Lambdawert

Drehzahl

Drosselkappen- bzw. Vergaserschieberstellung

Bordspannung

Mit diesen Werten lässt sich jeder Vergasermotor optimal einstellen. 

Exportiere alle Daten nach Excel und erstelle Lambdamappings. Sieh genau, wo das Gemisch angereichert oder abgemagert werden muss.

MD-LAMBDA-VIEW DATENAUSWERTUNG

Mit MD-Lambda-View 3D-Surface kannst Du die gespeicherten Loggingdaten visualisieren und analysieren. Dabei helfen dir verschiedene Einstellungen dabei die Darstellung der Daten so optimal wie möglich auf deine Bedürfnisse abzustimmen. MD-Lambda-View 3D-Surface ist eine Webseite die Du in jedem Browser aufrufen kannst und es ist frei erhältlich.

3D-Surface MD-Lambda-View Vergaser Einstellung mit Lambdasonde und Datenlogger für Auto und Motorrad

Klick einfach hier um MD-Lambda-View 3D-Surface in deinem Browser zu öffnen und hier um eine Test-CSV Zip-Datei herunterzuladen.

MD-LAMBDA-VIEW SEILZUGSENSOR

Das größte Problem bei der Ermittlung der Drosselklappen- bzw. Vergaserschieberposition ist die Anbringung eines geeigneten Sensors am Drosselklappengehäuse bzw. am Vergaser. Bei einem Drosselklappengehäuse lässt sich ein Sensor an der Drosselklappenwelle anbringen, was aber etwas Bastelarbeit mit sich bringt. Bei einem herkömmlichen Vergaser sieht das Ganze schon komplizierter, wenn nicht sogar aussichtslos aus. 

Hier kommt der MD-Lambda-View Seilzugsensor in Spiel. Dieser wird statt des serienmäßig verbauten Gasseilzuges verbaut. Die gesamte Baugruppe verhält sich wie ein herkömmlicher Gasseilzug, betätigt aber ein, über eine Seilzugumlenkung angetriebenen Positionssensor. Der Positionssensor arbeitet kontaktlos über die Erfassung des Magnetfeldes eines im Rotor befindlichen Magneten. Dadurch werden alle Aktionen am Gasgriff gleichzeitig an den Vergaserschieber oder die Drosselklappe übergeben und auch an den integrierten Positionssensor. Ich habe mich letztendlich gegen die Verwendung eines Potentiometers entschieden, da es zusätzliche Betätigungskräfte verursacht und in einer wasserdichten Ausführung sehr teuer ist.

Seilzugsensor

ÜBER MICH

Ich bin Diplom Ingenieur, leidenschaftlicher Motorradfahrer und Schrauber. Sofern möglich versuche ich alle Arbeiten an meinen Maschinen selbst zu erledigen. Mich hat schon immer gestört, dass es kein "winziges" Modul auf dem Markt gibt welches dir den Lambdawert des Motors auf schlichte, einfache Weise anzeigt. Alles was es momentan gibt, verschandelt mehr oder weniger das Design des Motorrades. Darum habe ich MD-Lambda-View entwickelt.

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

© 2035 EZ ELECTRONICS. ERSTELLT MIT WIX.COM

bottom of page